Edition RadioMusiken Volume I bis III
Im JĂ€nner 2017 ist die dritte Doppel-CD der Edition
RadioMusiken erschienen. Damit schlieĂt Ernst Theis das Projekt ab, das der Mitteldeutsche Rundfunk 2005 mit ihm und seinem ehemaligen Dresdner Ensemble angeschoben hat. Aber es geht weiter! ZukĂŒnfitig wird das Projekt direkt vom MDR weitergefĂŒhrt und Ernst Theis wird die weiteren Projekte mit dem
MDR Sinfonieorchester durchfĂŒhren.
Zu den vorliegenden TontrÀgern:
Klassik-heute.com schreibt zu
Volume III:
[...] Ein pauschales hohes Lob ist den Interpreten zu zollen. Wie in den vorausgegangenen Folgen der Edition erbringt das Orchester unter Ernst Theis wieder eine mitreiĂende, zugleich auĂerordentliche prĂ€zise Leistung... KĂŒnstlerische QualitĂ€t: 10, KlangqualitĂ€t: 10 Gesamteindruck: 10[...] 2. MĂ€rz 2017
magazin.klassik.com schreibt zu
RadioMusiken VolumeIII:
[...]Ernst Theis deutlich, dass hier jeder Beteiligte sein Handwerk versteht. Allein schon der Umgang mit dem VerhĂ€ltnis von Wort und Ton ist gekennzeichnet von der perfekten Mischung aus vokaler Schönheit und inhaltlicher Konversation mit einem imaginĂ€ren Publikum. SĂ€mtliche Solisten wissen auf hohem gestalterischen Niveau Geschichten zu erzĂ€hlen, dabei stets energetische Punktlandungen zu erreichen und den Hörer somit direkt zu fesseln... und Ernst Theis beweist unaufdringliche Lust am Genre gepaart mit schlafwandlerischer Stilsicherheit. Interpretation *****(ĂŒberragend); Repertoirewert *****(ĂŒberragend)[...] 20. April 2017
Die
Wiener Zeitung schreibt zu
Volume II:
[...]Die AuffĂŒhrungen unter der Leitung des österreichischen Dirienten Ernst Theis sind schlicht grandios. Ein Muss![...] 13. November 2014
Fono Forum schreibt zu
Volume I:
[...]Diese erste CD-Box macht entscheiden Lust auf mehr. Beim Hören entsteht ein faszinierendes Zeitbild der 1920er Jahre. Dazu trÀgt auch bei, dass der Dirigent Ernst Theis den passenden leichten, oft schmerzhaften Ton trifft... Wir warten gespannt auf die nÀchsten Funde.[...]August 2010